MS "Cap San Diego"
Cap San Diego-Diplom
MF - DX - Award MS "CAP SAN DIEGO"
Muster
Dieses Diplom soll eine Brücke des Amateurfunks zwischen dem südamerikanischen
und europäischen Kontinent, der alten Fahrtroute des Schiffes, bilden.
So sind zum Erwerb des Diploms alle ehemaligen Zielländer dieser
Route aufgenommen worden. Die Punkte müssen in den seinerzeit an
Bord üblichen Betriebsarten CW, SSB und FM erarbeitet werden.
Gleichzeitig wird durch den Funkkontakt mit der Amateurfunkstelle DLØMFH
die Verbindung zur MF-RUNDE hergestellt.
Aufmachung:
Vierfarben-Druck im Format 26x19 cm auf original Seekartenkarton. Auf
der Vorderseite die Abbildung des MS "CAP SAN DIEGO" sowie die Embleme
der Hamburger Admiralität und der MF-RUNDE, ferner der Atlantik mit
Südamerika, Afrika und Europa, die Zielhäfen und Fahrtrouten
des MS "CAP SAN DIEGO".
Auf der Rückseite wird die Geschichte des Schiffes einschließlich
seiner technischen Daten wiedergegeben.
Das Diplom kann von jedem lizenzierten Funkamateur und SWL beantragt werden.
Es gelten alle Verbindungen ab 01. Januar 1987
Betriebsarten: |
CW, SSB, FM
einzeln oder gemischt |
Bänder: |
Alle, einschliesslich
WARC-Bänder |
|
|
Bedingungen: |
nachzuweisen sind |
|
(neu ab 27.09.2014) |
Für alle Stationen in Europa ausser DL:
1 QSO mit DLØMFH
3 QSOs mit MF-Mitgliedern mit QTH in DL
je 1 QSO mit einer Station in PA, ON, CX, LU und PY***
|
Für alle Stationen ausserhalb Europas:
1 QSO mit DLØMFH
3 QSOs mit MF-Mitgliedern innerhalb oder ausserhalb Europas
je 1 QSO mit einer Station in PA, ON, CX, LU und PY***
|
*** Ersatzweise für eines der drei Länder Südamerikas kann
auch ein QSO mit einer Station in EA8 aufgeführt werden.
Für weitere Details besuchen Sie bitte die MF-Homepage unter
www.mf-runde.de
last update: 19.09.2019 © dk9os
|